Chronik


1. Vereinslogo 2010
Aktuelles Vereinslogo
2010 - Entstehung des FCW
Die Idee eines eigenen Fußballvereins in Wimpassing zu Gründen, wurde im April 2010 von Manuel Hofer und Florian Fischer geboren.
Name des Vereins: Fußballclub Wimpassing im Schwatzatale
Nach Rücksprache mit anderen Fußballinteressierten Wimpassingern wurde dieser Idee zugestimmt. Danach wurden Vereinsstatuten verfasst und am 13.04.2010 bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen eingereicht.
Den Vorstand bildete zu dieser Zeit:
Obmann: Manuel Hofer
Obmann Stv.: Friedrich Baumgartner sen.
Kassier: Friedrich Baumgartner jun.
Schriftführer: Florian Fischer
Die ersten Mitglieder waren (Eintritt 21.04.2010):
Hofer Manuel - Ordentliches Mitglied
Fischer Florian - Ordentliches Mitglied
Stasny Michael - Ordentliches Mitglied
Baumgartner Friedrich Jun. - Ordentliches Mitglied
Baumgartner Friedrich Sen. - Außerordentliches Mitglied
Baumgartner Patrick - Ordentliches Mitglied
Jeitler Christian - Ordentliches Mitglied
Matula Robert - Ordentliches Mitglied
Mersich Alexander - Ordentliches Mitglied
Mersich Christoph - Ordentliches Mitglied
Pichler Hans-Karl - Außerordentliches Mitglied
Resch Jürgen - Außerordentliches Mitglied
Scherz Markus - Ordentliches Mitglied
Seyfried Gabriel - Ordentliches Mitglied
Seyfried Julian - Ordentliches Mitglied
Seyser Bernhard - Ordentliches Mitglied
Seyser Wolfgang - Außerordentliches Mitglied
Teigl Horst - Ordentliches Mitglied
Wilfinger Stefan - Ordentliches Mitglied
Wirkner Patrick - Ordentliches Mitglied
Als Trainingsplatz wurde uns von der Marktgemeinde Wimpassing das Kleinfeld, neben den Beachvolleyballplatz in der Dammstraße, zur Verfügung gestellt.
24.04.2010 - 12. Personen waren zum ersten Training bzw. Kennenlernen erschienen.
11.05.2010 - Duch
die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen erfolgte die
Zusage über die Neugründung des Vereins Fußballclub Wimpassing kurz FC
Wimpassing.
Durch das rege Interesse an unserem Verein mussten wir einen anderen Fußballplatz suchen, da unser Kleinfeld aus allen Nähten platzte. Die Leimnitz in St. Valentin erschien uns als der perfekte Ort. Es wurden Gespräche mit der Pfarre St. Valentin-Landschach geführt. Schlussendlich bekamen wir den Platz kostenlos zur Verfügung gestellt, mussten uns aber um die Pflege des Platzes kümmern.
26.06.2010 - Kleinfeldturnier des SV Gloggnitz. Unsere Mannschaft erreichte den 12. Platz.
14.08.2010 - Wurde das erste Freundschaftsspiel auf der Leimnitz
abgehalten. Gespielt wurde 90 Minuten gegen den FC Mitropa. Endsatnd 2:1
für unseren FC Wimpassing. Torschützen waren: Manuel Hofer und Christian Sowa.
22.08.20210 - 5 Mitglieder unseres Vereins nahmen am 5. Gemeinde-Beachvolleyball-Turnier teil und belegten den 2. Platz.
27.10.2010 - Durch finazielle Unterstützung der Firma Stoll aus Neunkirchen war es uns möglich einen kompletten Trikotsatz anzukaufen. Diese wurden am 27.10.2010 offiziell an den Vorstand übergeben
10.-12.12.2010 - War der FC Wimpassing mit einer Punschhütte beim 4. Wimpassinger Adventmarkt im Eduard-Gaderer-Park vertreten.
15.12.2010 - Fand die 1. Weihnachtsfeier im Vereinslokal der Eisschützen Wimpassing statt. Zu diesem Zeitpunkt hatte der FC Wimpassing bereits 60. Mitglieder - davon sind 41 Ordentliche- und 19 Außerordentliche Mitglieder.
2011 - Der FCW nimmt Fahrt auf
15.01.2011 - Zum ersten Mal wurde unser Neujahrsturnier mit 10. Hobbymannschaften in der Wimpassinger Sporthalle ausgetragen.
Sieger: Union Rot Blau
17.03.2011 - Freundschaftsspiel gegen den Polizeisportverein Neunkirchen in der Sporthalle Ternitz.
Enstand: 15 : 46 für den Polizeisportverein NK
22.03.2011 - Nahm der FCW an der Flurreinigungsaktion der Marktgemeinde Wimpassing teil.
30.04.2011 - Rückspspiel gegen FC Mitropa aus Wr. Neustadt.
Enstand 7:10 für die Gäste
14.05.2011 - Freundschaftsspiel gegen FC Huizi auf der Leimnitz.
Enstand 7:3 für den FCW
22.05.2011 - Freundschaftsspiel gegen STR Karl-Wirt am Waldfußballplatz Saubersdorf.
25.05.2011 -
Im Wimpassinger Restaurant "Cult" fand die 1. Mitgliederversammlung mit
Vorstandswahl statt. Neben 35 Mitgliedern konnte auch Bürgermeister
Walter Jeitler begrüßt werden, der sich ein Bild über den Verein machte
und in seiner Ansprache lobende Worte für den FC Wimpassing fand.
Folgender Vorstand wurde einstimmig gewählt:
Obmann: Manuel Hofer
1. Obmann Stv.: Florian Fischer
2. Obmann Stv.: Dejan Milovanovic
Kassier: Horst Teigl
Kassier Stv.: Lukas Hofer
Schriftführer: Florian Fischer
Schriftführer: Christoph Mersich
27.05.2011 - Kleinfeld-Freundschaftsspiel gegen den KAC am Pfarrfußballplatz Pottschach.
Endstand: 5:8 für den FCW
13.06.2011 - Freundschaftsspiel gegen den SC Wartmannstetten.
Endstand: 3:3 Unentschieden
06.07.2011 - Freundschaftsspiel gegen Breitenstein.
Endstand: 12:5 für den FCW
29.07.2011 - Freundschaftsspiel gegen den ASK Ternitz Reserve im Stadion Ternitz.
20.08.2011 - War unser Verein Teil des Wimpassinger Kindervereienspiels. Mit 30 Kindern wurde am Fun Court im Eduard-Gaderer-Park Fußball gespielt.
21.08.2011 - Beim 6. Gemeinde-Beachvolleyball-Turnier erreichte unsere Mannschaft den 5. Platz.
17.09.2011 - Am Funcourt im Eduard-Gaderer-Park veranstaltete der FC Wimpassing ein Streetsoccer-Turnier mit 10. teilnehmenden Mannschaften, welches von Milan Jeitler "Line7Shop.at" gesponort wurde.
27.05.2011 - Teilnahme am Pottschacher Pfarrturnier. Der FCW belegte den 3. Platz.
16.10.2011 (14 Uhr) - Freundschaftsspiel gegen den FC Huizi auf der Leimnitz.
Endstand: 1:6 Heimniederlage
16.10.2011 (16 Uhr) - Freundschaftsspiel gegen den STR Karl Wirt auf der Leimnitz.
Endstand: 2:2 Remis
22.10.2011 - 50: Mitglieder nahmen am Vereinsausflug zum Bundessligaspiel SC Wr. Neustadt gegen SV Kapfenberg im Stadion Wiener Neustadt teil.
06.11.2011 - Teilnahme am Thomas Ungersböck Gedenkturnier der Freiwilligen Feuerwehr Wr. Neustadt in der Sporthalle am Anemonensee in Wr. Neustadt. Unsere Mannschaft erreichte von 12 Mannschaften den 4. Platz.
12.11.2011 - Freundschaftsspiel gegen den FC Viktoria/Steinfeld im Stadion Felixdorf. Endstand: 6:3 für die Heimmannschaft.
23.11.2011 - Insgesamt 80 Mitglieder zählt der FC Wimpassing - davon sind 47. Ordentliche- und 33. Außerordentliche Mitglieder.
25.11.2011 -Fand die Weihnachtsfeier im Parkbuffet Milan Jeitler statt. Dort wurde einstimmig beschlossen, dass der FC Wimpassing ab 2012 an der Steinfeld-Hobbyliga teilnimmt.
08.-10.12.2011 - War der FC Wimpassing wieder mit einer Punschhütte beim 5. Wimpassinger Adventmarkt im Eduard-Gaderer-Park vertreten.
31.12.2011 - Erstmals wurde am Silvestertag von 14 - 16 Uhr für alle Vereinsmitglieder ein internes "Silvesterkickerl" ausgetragen, welches gut angekommen ist und gut besucht war.
2012 - Höhenflug
14.01.2012 - Das 2. Neujahrsturnier wurde in der Wimpassinger Sporthalle ausgetragen. Wieder nahmen 10 Hobbymannschaften am Turnier teil.
Sieger: SC Wartmannstetten
01.02.2012 - Freundschaftsspiel gegen FC Vitoria 09 in der Sporthalle Wimpassing. Enstand: 28:34 für die Gastmannschaft
25.02.2012 - Ein internes Pokerturnier wurde im Verineshaus der Wimpassinger Eisschützen abgehalten. 20 Mitglieder nahmen daran teil.
Turniersieger: Julian Seyfried
04.03.2012 - Auswärtsspiel gegen den FC St. Egyden Reserve.
Endstand: 5:5 Remis
12.03.2012 - Umbauarbeiten am Fußballplatz auf der Leimnitz. Der rechte Corner wurde abgegraben und die Torräume mit fischer Erde aufgeschüttet.
07.04.2012 - Wurde ein "Kennenlern-Turnier" aller teilnehmenden Mannschaft der Steinfeld-Hobbyliga in der Wimpassinger Sporthalle abgehalten.
Turniersieger: USC Lichtenegg
14.04.2012 - Neue Heimtrikots der Marke Adidas, in den Farben schwarz/rot, wurden vom Leiter der Sparkasse Wimpassing Herrn Gerhard Fuxreiter übergeben. Somit bekam jeder aktiven Spieler ein eignes Trikot.
15.04.2012 - Wurde das erste Spiel der Steinfeld-Hobbyliga, gegen den SC Wartmannstetten, auf der Leimnitz ausgetragen. Das Spiel Endete 2:5 für den SC Wartmannstetten.
19.04.2012 - Bei der 1-Jahres Feier unseres line7shop.at wurden neue Auswärtstrikot der Marke Adidas, in den Faben gelb/weiß, durch Milan Jeitler an unseren Vorstand übergeben. Wie bei den Heimtrikots bekam auch hier jeder aktive Spieler ein eigenes Trikot.
28.04.2012 - Auch unsere Tormänner bekamen neue Tormanntrikots der Marke Adidas duruch Herrn Josef Wagner von Spar Wagner in Wimpassing überreicht.
26.05.2012 - Zwei Mannschaften des FC Wimpassing nahmen am Kleinfeldturnier in des SC Lanzenkirchen teil. Platzierung: FCW1 - Platz 4 und FCW2 - Platz 2
09.06.2012 - Steinfeld-Hobbyligaspiel gegen Club Schwarzatal auf der Leimnitz.
Endstand: 5:1 für den FC Wimpassing.
16.06.2012 - Teilnahme am Kleinfeldturnier des FC Hanslwirt auf der Sportanlage in Prigglitz. Unsere Mannschaft erreichte den 5. Platz.
01.07.2012 - In der Hinrunde der Steinfeld-Hobbyliga belegte der FCW den 4. Platz.
02.08.2012 - Freundschaftsspiel gegen FC Wippel aus Ternitz.
Endstand: 2:3 Auswärtssieg
11.-12.08.2012 - Bei 2-Tages Volleyballturnier des LBV Wimpassing erreichte unsere Mannschaft von insgesamt 24 teilnehmende Mannschaften den 14. Platz.
18.08.2012 - Beim 7. Gemeindebeachvolleyballturnier nahmen wir erstmals zwei Mannschaften teil. Team FCW1 erreichte den 5. Platz und Team2 den 8. Platz.
15.09.2012 - Teilnahme am Kleinfeldturnier des FC Seebenstein. Unser Team erreichte den 2. Platz
22.09.2012 - Richtete der FC Wimpassing ein Kleinfeldturnier am kleinen Fußballplatz in der Dammstraße, mit 10 teilnehmenden Mannschaften, aus.
Turniersieger: FC Wippel
30.09.2012 - Unser Stürmer Christopher Vavra bestritt als erster Spieler 100. Spiele für den FC Wimpassing.
01.11.2012 - Auf der Sportanlage Felixdorf wurde eine Abschlussfeier der Steinfeld-Hobbyliga abgehalten. Der FC Wimpassing wurde dort zur "Fairsten Mannschaft" gekührt.
24.11.2012 - Gegen den HSV Wr. Neustadt schoß Chrostopher Vavra sein 100. Tor für den FC Wimpassing.
08.12.2012 - In der Wimpassinger Sporthalle wurde die 3. Generalversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier abgehalten. Christoph Mersich wurden zum Kassier-Stellvertreter und Ingemar Bauer zum Schriftführer ernannt.
Des weiteren wurden wurden folgende Spieler ausgezeichnet:
Bester Tormann: Ingemar Bauer
Torschützenkönig (Feld): Christopher Vavra
Torschützenkönig (Halle): Ingemar Bauer
Spieler mit meisten Toren: Christopher Vavra
08.12.2012 - In der Wimpassinger Sporthalle wurde wieder das interne "Silvesterkickerl" abgehalten.
2013 - Ein eingespieltes Team
Der FC Wimpassing, mit seinen rund 80 Mitgliedern, ist zu einem aktiven und dynamischen Verein herangewachsen. Zahlreiche Kleinfeldturniere, Freundschafts- aber auch Hobbyligaspiele wurden ausgetragen.
26.01.2013 - Das bereits 3. Neujahrsturnier wurde in der Wimpassinger Sporthalle ausgetragen.
Sieger: SC Wartmannstetten
02.02.2013 - Freundschaftsspiel in der Mehrzweckhalle in Ternitz gegen den SC Grafenbach. Enstand: 27:23 für den Gastgeber
02.02.2013 - Freundschaftsspiel in der Sporthalle Mürzzuschlag gegen den FC Steinhaus am Semmering. Enstand: 16:14 für den Gastgeber
14.04.2013 - Steinfeld-Hobbyligaspiel gegen USC Lichtenegg auf der Leimnitz.
Endstand: 5:1 für den FC Wimpassing.
28.04.2013 - Steinfeld-Hobbyligaspiel gegen Club Schwarzatal auf der Leimnitz.
Endstand: 1:0 für den FC Wimpassing.
10.08.2013 - Erfolgreich nahm das FCW-Team beim 8. Beachvolleyballturnier der Marktgemeinde Wimpassing teil. Es konnte der hervoragende 2. Platz erreicht werden.
30.11.2013 - Die 4. Generalversammlung mit Anschließender Weihnachtsfeier wurde in der Wimpassinger Sporthalle abgehalten. Gleichzeitig wurde der "alte" Vorstand, von den anwesenden Mitgliedern "neu" gewählt.
Vorstand:
Obmann: Manuel Hofer
Obmann Stv.: Dejan Milovanovic
Kassier: Horst Teigl
Schriftführer: Ingemar Bauer
Auszeichnungen:
Torschützenkönig (Feld): Christian Sowa
Torschützenkönig (Halle): Ingemar Bauer
Spieler des Jahres: Christian Sow
13.-14.12.2013 - Der FC Wimpassing war wieder mit einem Punschstand am Wimpassinger Adventmarkt vertreten. Zahlreiche Besucher besuchten unseren Punschsstand.
2017 - Neuer Vorstand übernimmt
21.01.2017 - Das 7. Neujahrsturnier wurde in der Wimpassinger Sporthalle ausgetragen. Wieder nahmen 10 Hobbymannschaften am Turnier teil.
Sieger: FC Hanslwirt
05.05.2017 - Konnte ein neuer Sponsor "Dimoco" gewonnen werden. Durch die großzüglige Spende konnten neue Trikots der Firma Erima angeschaft werden.
05.05.2017 - Kleinfeldturnier des FC Hanslwirt. Es konnte der 4. Platz erreicht werden.
24.06.2017 - Kleinfeldturnier in Willendorf unserere Mannschaft erreichte den 9. Platz.
06.12.2017 - Wurde die Generalversammlung mit Weihnachtsfeier im "Plan B - Imbiss & Grill" in Ternitz abgehalten.
Nach sieben Jahren an der Spitze FCW stand unser Obmann und Vereinsgründer Manuel Hofer nicht mehr zur Verfügung. Auch unser Kassier Horst Teigl legte aus privaten Gründen sein Amt nieder.
Durch die Mitglieder wurde folgender Vorstand einstimmig gewählt:
Obmann: Christopher Vavra
Obmann Stv.: Patrick Wirkner
Kassier: Dejan Milovanovic
Schriftführer: Tanja Wirkner
Durch den neuen Obmann Christopher Vavra wurde Manuel Hofer zum Ehrenmitglied ernannt.
31.12.2017 - Unser beliebtes Vereinsinternes Silvesterkickerl wurde wieder in der Wimpassinger Sporthalle abgehalten.
2018 - Der Verein wird neu aufgestellt
20.01.2018 - Das 8. Neujahrsturnier wurde in der Wimpassinger Sporthalle ausgetragen.
Sieger: SK Liert
23.06.2018 - Unsere Mannschaft erreichte den 8. Platz beim Kleinfeldturnier des FC Hanslwirt auf der Sportanlage in Prigglitz
15.09.2018 - Teilnahme am Kleinfeldturnier des SV Haßbach.
2019 bis 2022 - Corona-Pause und Neustrukturierung
2019
Das 9. Neujahrsturnier wurde am 21.01.2019 in der Wimpassinger Sporthalle ausgetragen. 10 Mannschaften nahmen daran teil.
Sieger: Dynamo Wiener Neustadt
2020
Im Jahr 2020 stand das Vereinsleben beim FC Wimpassing aber auch in ganz Österreich still. Durch den Ausbruch der Corona-Pandemie am 25. Februar 2020 konnten wir aufgrund von Vorgaben der Bundessregierung weder Trainings, Turniere oder Matches abhalten aber auch viele ander selbstverständliche Dinge, wie Besuch von Freunden oder Gasthäusern wurde verboten.
Es folgten mehrere Lockdowns und Ausgangssperren, welche zum totalen Stillstand in Österreich führten. Hobbyfußball war zu diesem Zeitpunkt sowieso unmöglich.
1. Lockdown von 16. März bis 1. Mai 2020
Lockdown "light" von 3. bis 16. November 2020
2. Lockdown "hart" von 17. November bis 1. Dezember 2020
3. Lockdown von 26. Dezember 2020 bis 18. Jänner 2021
Zu diesem Zeitpunkt waren nur folgende Dinge erlaubt:
- Abwendung einer unmittelbaren Gefahr für Leib, Leben und Eigentum.
- Betreuung von und Hilfeleistung für unterstützungsbedürftige Personen sowie Ausübung familiärer Rechte und Erfüllung familiärer Pflichten.
- Deckung der notwendigen Grundbedürfnisse des täglichen Lebens.
- berufliche Zwecke, sofern dies erforderlich ist.
- Aufenthalt im Freien zur körperlichen und psychischen Erholung.
Auch zwischen den Lockdowns waren Veranstaltungen oder Matches aufgrund von Vorgaben des Gesundheitsministeriums wie Maskenpflicht, Abstandsregel, Konsum-Regel (50 Meter vom Kaufort), uvm... ebenso nicht möglich.
Ab Juli 2021 kamen die ersten Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Trotzdem war man von einem "normalen Leben" weit entfernt.
Im November 2021 wurde von Seiten der Bundesregierung Ausgangsbeschränkungen für ungeimpfte Personen beschlossen.
2022
Auch 2022 war Corona noch immer ein Thema. Gewisse Richtlinien wie das tragen von FFP2-Masken im Supermarkt oder beim Arzt, uvm. waren noch immer aufrecht. Da Sport wieder uneingeschränkt Möglich war, aber trotzdem die Lage für unseren Vorstand zu unsicher war, wurde auch in diesem Jahr kein einziges Match oder Turnier besucht. Ende 2022 wurde damit begonnen den Verein neu zu struktuieren, um im nächsten Jahr wieder volle Fahrt aufnehmen zu können!
2023 - Neubeginn
20.02.2023 - In der Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gebildet, welcher den FC Wimpassing zurück zu neuem Glanz verhelfen soll.
Der neue Vorstand:
Obmann: Patrick Wirkner
Obmann Stv.: Christopher Vavra
Kassier: Dejan Milovanovic
Schriftführer: Tanja Wirkner
26.04.2023 - Fand das erste Traing in der Wimpassinger Sporthalle statt. Es waren 15 Mitglieder anwesend.
07.05.2023 - Der FC Wimpassing zählt wieder 42 Mitglieder - davon sind 21. Ordentliche- und 21. Außerordentliche Mitglieder.
13.05.2023 - Kleinfeldturnier des FC Wippel Ternitz am Kindlwald - 8. Platz.
29.05.2023 - Kleinfeldturnier des FC Maiersdorf - 11. Platz von insgesamt 17. Mannschaften.
16.09.2023 - Kleinfeldturnier der Preiner Devils auf der WSV Sportanlage Hollenstein - 3. Platz